Aktive, nicht mehr rekutierende Studien

Primärtherapie

Kurzbezeichnung Fragestellung
GMMG-HD7 Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom: Wirksamkeit des Isatuximab-AKs (CD38) in Kombination mit dem RVd-Regimen (Lenalidomid, Bortezomib, Dexamethason) | Erfahren Sie hier mehr über diese Studie
GMMG-HD6 Phase III-Studie für Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom: Effektivität des Elotuzumab-AKs (SLAMF7) in Kombination mit dem VRD-Regimen (Bortezomib, Lenalidomid, Dexamethason) in der Induktions- und Konsolidierungstherapie sowie in Kombination mit Lenalidomid in der Erhaltungstherapie | Erfahren Sie hier mehr über diese Studie
GMMG-CONCEPT Studie für Hochrisikopatienten: Wirksamkeit des Isatuximab-AK (CD38) in Kombination mit dem KRd-Regimen (Carfilzomib, Lenalidomid und Dexamethason) | Erfahren Sie hier mehr über diese Studie

Rezidivtherapie

Kurzbezeichnung Fragestellung
GMMG-DANTE
Studie für Patienten mit rezidiviertem /refraktärem Multiplen Myelom und Nierenfunktionsstörungen (auch Hämodialyse): Effektivität des Daratumumab-AKs (CD38) in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason | Erfahren Sie hier mehr über diese Studie
GMMG-BIRMA Studie für Patienten mit rezidiviertem / refraktärem Multiplen Myelom, BRAFV600E/K Mutation und ≥2 gescheiterten Vortherapien: Wirksamkeit einer BRAF/MEK Inhibition mit LGX818 (encorafenib) und MEK162 (binimetinib) | Erfahren Sie hier mehr über diese Studie